Organe

Präsident: Franz Beckenbauer
1. Vizepräsident: Dr. Fritz Scherer
2. Vizepräsident: Bernd Rauch
Der Verwaltungsbeirat (vom Präsidium berufen):
|
VORSITZENDE: Eckhart Müller-Heydenreich (Rechtsanwalt) und Dr. Edmund Stoiber (Ministerpräsident)
EHRENVORSITZENDER: Erich Kiesl (Rechtsanwalt)
MITGLIEDER: Boris Becker, Günter W. Becker, Roland Berger, Hans Wilhelm Gäb, Willi Gerner, Kurt Hegerich, Dr. Herbert Henzler, Wilhelm O. Hoffmann, Rudolf Houdek, Josef Hübl, Helmut Markwort, Hermann Memmel, Werner Olk, Jochen Tschunke, Dr. Georg von Waldenfels
DIE ABTEILUNGSVORSTÄNDE: (von den Abteilungen gewählt):
Harald Meyer (Fußball-Senioren), Eduard Schönberger (Fußball-Schiedsrichter), Peter Kemmer (Basketball), Eugen Fuchs (Handball), Jakob Fröhler (Kegeln), Uli Hager (Turnen), Günter Schütz (Schach), Herbert Erhardt (Tischtennis)
DER EHRENRAT: (von der Mitgliederversammlung gewählt):
Vorsitzender: Rudolf Weiß
Mitglieder: Ludwig Landerer, Walter Rieder, Otto Schweizer, Hans Zeller
DER EHRENPRÄSIDENT:
Senator Dr. h.c. Wilhelm Neudecker ( † )
DIE EHREN-VIZEPRÄSIDENTEN:
Karl Pfab ( † ), Hans Schiefele ( † )
DIE EHRENMITGLIEDER: (vom Präsidium ernannt):
Alexander Kotter, Hans Zeller, Carl Zisterer, Otto Schwab, Kurt Weber, Rudolf Houdek, Kurt Hegerich, Franz Beckenbauer, Georg Kronawitter, Dr. Henry Kissinger, Josef Binder, Richard Ortner, Willi O. Hoffmann, Heiner Jüngling, Hermann Rieder, Walter Rieder, Otto Schweizer, Alois Baumgartner, Dr. Heinrich Kratzer, Lotte Angler, August Hausberger, Reinhold Niester, Josef Starflinger, Rudolf Weiß, Alexander Neubauer, Kurt Hauer, Johann Resch, Albert Wölfle
|
|
|